- Gueffroy
- GueffroyVariante probable de Geoffroy (voir ce nom), le patronyme est très rare et difficile à localiser (sans doute Picardie ou Pas-de-Calais).
Noms de famille. 2013.
Noms de famille. 2013.
Gueffroy — Chris Gueffroy (* 21. Juni 1968 in Pasewalk; † 5./6. Februar 1989 in Berlin) war das vorletzte Todesopfer an der Berliner Mauer. Er war das letzte Opfer, das durch Waffeneinsatz ums Leben kam. Gedenkkreuz für Chris Gueffroy in der Nähe des … Deutsch Wikipedia
Chris Gueffroy — (* 21. Juni 1968 in Pasewalk; † 5./6. Februar 1989 in Berlin) war das vorletzte Todesopfer an der Berliner Mauer und das letzte Opfer, das durch den Einsatz von Schusswaffen ums Leben kam. Gedenkkreuz für Chris Gueffroy in der Nähe des… … Deutsch Wikipedia
Chris Gueffroy — (* 21 juin 1968; † 6 février 1989 à Berlin) fut l avant dernière victime du Mur de Berlin, la dernière étant Winfried Freudenberg (chute en ballon le 8 mars 1989). Sommaire 1 Biographie 2 Sources … Wikipédia en Français
Chris Gueffroy — (June 21, 1968, Pasewalk, Mecklenburg Vorpommern – February 6, 1989) was the last person to be shot while trying to escape to West Berlin across the Berlin Wall. He is often erroneously named as the last person to die in the attempt to cross the… … Wikipedia
Chris Gueffroy — Estela dedicada a Chris Gueffroy. Chris Gueffroy (1968 1989) fue la última persona en morir al intentar escapar de Berlín oriental a través del histórico muro divisor. Véase también Historia de la República Democrática Alemana … Wikipedia Español
List of deaths at the Berlin Wall — One of many memorials to those who died at the Berlin Wall There were numerous deaths at the Berlin Wall, which stood as a barrier between West Berlin and East Germany from 13 August 1961 till 9 November 1989. Before erection of the Berlin Wall… … Wikipedia
Liste der Maueropfer — Gedenktafel in der Bernauer Straße in Berlin: „Dem Opfer der Schandmauer Olga Segler, † 26.9.1961, gewidmet“ Als Maueropfer werden die Todesopfer an der Berliner Mauer bezeichnet. Die 123 namentlich bekannten Maueropfer sind hier aufgelistet. Bei … Deutsch Wikipedia
Maueropfer — Gedenktafel in der Bernauer Straße in Berlin: „Dem Opfer der Schandmauer Olga Segler, † 26.9.1961, gewidmet“ Als Maueropfer werden die Todesopfer an der Berliner Mauer bezeichnet. Die 123 namentlich bekannten Maueropfer sind hier aufgelistet. Bei … Deutsch Wikipedia
Mauertote — Gedenktafel in der Bernauer Straße in Berlin: „Dem Opfer der Schandmauer Olga Segler, † 26.9.1961, gewidmet“ Als Maueropfer werden die Todesopfer an der Berliner Mauer bezeichnet. Die 123 namentlich bekannten Maueropfer sind hier aufgelistet. Bei … Deutsch Wikipedia
Opfer der Berliner Mauer — Gedenktafel in der Bernauer Straße in Berlin: „Dem Opfer der Schandmauer Olga Segler, † 26.9.1961, gewidmet“ Als Maueropfer werden die Todesopfer an der Berliner Mauer bezeichnet. Die 123 namentlich bekannten Maueropfer sind hier aufgelistet. Bei … Deutsch Wikipedia